Koreanisches Alphabet

S koreanische Alfabet
Schrifttüp Alfabet
Sprooche Koreanisch
Erfinder König Sejong
Entstande 1443
Verwändigszit 1446 bis hüte
Verwändet in Korea
China
Offiziell in Nordkorea
Südkorea
Volksrepublik China
Abstammig möögligerwiis z. D. vo dr ’Phagspa-Schrift
S koreanische Alfabet
Bsundrigs D Buechstaabe wärde zu Silbe zämmegfasst
Unicodeblock

U+AC00..U+D7AF
U+1100..U+11FF
U+3130..U+318F

ISO 15924 Hang
S Wort „Hangeul“ in Hangeul

S koreanische Alphabet (한글 Hangeul, Hangul, 조선글 Chosŏn’gŭl) isch e Buechstaabeschrift, wo für die koreanisch Sprooch verwändet wird.[1] Es handlet sich weder um e logografischi Schrift wie bi de chinesische Zäiche no um e Silbeschrift wie die japanische Hiragana oder Katakana. S modärne koreanische Alfabet bestoot grundsätzlig us 14 Konsonante und 10 Vokal. Die äinzelne Buechstaabe wärde zu Silbe zämmegfasst, so dass jedi Silbe im en imaginärs Kwadrat basst. S koreanische Alfabet isch im 15. Joorhundert erschaffe worde und isch mit chliine Verändrige hüte immer no die offizielli Schrift für s Koreanische[2] in Nordkorea, Südkorea und dr Volksrepublik China.

  1. Tale of Hong Gildong. World Digital Library. Abgrüeft am 3. Mai 2013.
  2. Der Große Brockhaus in zwölf Bänden. F. A. Brockhaus, Wisbade 161979, Bd. 6, S. 454.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search